Thomas Friedrich und das Lifeboat 4 Sturgeon: Der Kampf um das Überleben einer Art.

Bild: ©
Mann hält Fisch vor städtischer Kulisse und Boot

Das Lifeboat Projekt hat es als eines der wenigen Projekte, die sich mit Tieren unter der Flussoberfläche befinden, in die Öffentlichkeit geschafft. Das ist eine große Leistung für ein großes Vorhaben, wir haben es als Video- und Podcast festgehalten.

Wir sprachen mit Thomas Friedrich, er ist Projektkoordinator von Lifeboat 4 Sturgeon und bei der BOKU Wien beschäftigt, genau gesagt, beim Institut für Hydrobiologie und Management aquatischer Ökosysteme. 

Wir sprachen mit ihm über die Säulen eines Projektes, in dem der Mensch sehr spät versucht, seine Schuld am Aussterben der Art zu begleichen.

  • Thema1: Thomas Friedrich, ad personam: Der Lebensweg und die Faszination des „Sauriers unter den Fischen“
  • Thema2: Der Stör – erklären wir ihn uns seine Familie und seine Karriere am Planeten Erde.
  • Thema3: Was ist das Projektziel und seine Eckpfeiler, bzw die größten Herausforderungen?
  • Wer sind die Partner, die sich da versammeln, aus welchen Ländern, aus welchen wissenschaftlichen und technischen Gewerken?
  • Investieren Firmen im Rahmen ihrer ESG Verpflichtungen?
  • Wie ist die Bevölkerung am Fluss in das Projekt eingebunden
  • Wie groß sind die Chancen zur Zielerreichung, was passiert nach dem Projektende? 
  • Lifeboat4 Sturgeon, ein Jurassic Park Projekt wurde Realität – welche Arten würden sich noch ein solches Highlight verdienen, bzw dringend brauchen?

Link zum Videocast

Link zum Podcast

Newsletter abonnieren

Kommt nur einmal pro Monat, aber dann richtig gut, mit frischen Videos, Podcasts & success stories