Photovoltaik macht Alland klimafit – Meisterei nun stromautark

Bild: © Bildrecht ASFINAG
Gebäude mit großem ASFINAG-Logo und Begrünung

Die ASFINAG-Meisterei Alland an der A 21 wird rund um die Uhr mit Smart-Grid-Photovoltaik inklusive Batteriespeicher versorgt – ein nachhaltiger Verkehrsstandort auf einem Schlüsselstück der Autobahnen in Österreich.

Strategischer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Die Autobahnmeisterei Alland in Niederösterreich wurde jüngst durch eine umfassende Photovoltaik‑Anlage mit rund 1 200 Modulen (480 kWp) sowie intelligentem Batteriespeicher (1 000 kWh) ausgestattet. Damit ist der Standort in der Lage, sich vollständig und unterbrechungsfrei mit grünem Strom zu versorgen – selbst bei einem Blackout.

Smart Grid für höchste Versorgungssicherheit

Das sogenannte Smart-Grid-System regelt in Sekundenbruchteilen automatisch, ob der aktuelle Strombedarf durch Sonnenenergie, den Batteriespeicher oder gegebenenfalls das öffentliche Netz bzw. ein Notstromaggregat gedeckt wird. So bleibt die Meisterei jederzeit betriebsfähig – auch bei Stromausfällen.

Nachhaltige Mobilität auch bei Ausfall – dank E-Ladepunkte

Nicht nur der Betrieb der Meisterei selbst profitiert: Auch zwei E‑Ladestationen sind in das System eingebunden. Das stellt sicher, dass Mitarbeiter:innen und Einsatzkräfte – wie Blaulichtorganisationen – mobil bleiben, selbst im Krisenfall.

Teil einer breit angelegten Energiewende

Alland ist bereits der nächste große Standort nach Klagenfurt, Villach, Inzersdorf und Liefering, der auf eine solche energiesichere Infrastruktur umgestellt wurde. Über 60 ASFINAG‑Standorte verfügen mittlerweile über PV‑Anlagen.

Newsletter abonnieren

Kommt nur einmal pro Monat, aber dann richtig gut, mit frischen Videos, Podcasts & success stories