Bitte um keinen Kommentar, sondern Ihre Meinung. Gemeinsam zur neuen Plattform für Nachhaltigkeit
Foto by Feldkind Luke

Wenn sich Vater und Sohn den Luxus eines gemeinsamen Start Ups gönnen, dann kann man machen, was man will (…..und nicht, was man muss).
Wir wollten eine Agentur, die Nachhaltigkeit spannend inszeniert, das ist jetzt jaegerwald.marketing. (der Name leitet sich von meinem Wohnteil im 14. Bezirk Wiens ab)
Wir wollten aber vom Start weg mehrere Säulen haben, auf denen wir das Modell der Partizipation von Partner*innen und Freund*innen und Kund*innen für kurze oder längere Zeit aufsetzen können:
Im Frühjahr 23 erscheint eine Umweltorganisation, die uns in der Vorbereitungszeit ihr Vertrauen schenkt, bei der man als Firma, Organisation oder Privatperson einen wissenschaftlichen Dialog zu Flüssen unterstützen kann.
Menschen, die neue Wege gehen: wir nennen Sie Forerunners
Unser Gründungsgedanke, den Wandel der Zeit zu einer nachhaltigen (nehmen Sie wahlweise auch vernünftigen, gleichberechtigten, zukunftsfähigen oder transparenten) Welt zu begleiten, zeigt sich in unserem Blog, den Sie gerade lesen (oder unsere Podcasts hören)
Forerunners Network ist eine partizipative Plattform, auf der Suche nach Ideen mit Sinn zur Veränderung in der Energie, der Mobilität, der Transparenz, Diversität und Inklusion.
Wir sind zuversichtlich, dass ein durch Mitspielen der Finanzwelt und der Staatenvereinigungen auch tatsächliche Änderungen zur Nachhaltigkeit erfolgen (im Sinne des Wortes „Erfolg“). Die EU Taxonomie ist ein Beispiel aus unserem Lebensraum, die ESG Kriterien gelten als Bemessung für die Qualität einer Firma oder Organisation, ihre Wert steigt, genauso wie ihre Kreditwürdigkeit.
Was ESG ist, welche Projekte und Menschen als gutes Beispiel gelten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Transparenz, bzw. Führung, das zeigt Forerunners Network mit seinen Schreibenden, seinen Gastautor*innen und seinen Leser*innen, die uns schreiben.

Let´s make Leserbrief great again!
Wir laden Sie ein, Position zu beziehen, sei es, dass Sie einen Artikel um Ihre Meinung oder Ihre Erlebnisse ergänzen, dass Sie uns über eine Person oder ein Projekt berichten, die den Wandel unterstützen – oder sich selbst als Menschen vorstellen, der eine verändernde Idee auf den Weg gebracht und die Umsetzung begonnen hat.
Tun Sie es nicht in schnellen Daumenkommentaren, tun Sie es nicht anonym. Tun Sie es, weil Sie Etwas erzählen können und weil Sie schreiben können. Wir sind schon jetzt stolz auf Sie!

Ein Blog auf dem Weg zum Medium
Unser Ziel: Forerunners Network soll qualitativ und vom Zuspruch beginnen zu wachsen:
Wir wollen multimedial sein: Mit täglichen frischen Stories, Podcasts sind vom Start weg dabei, Events werden folgen. Social Media: Wir sehen uns stark auf LinkedIn, Facebook und Instagram werden auch bedient.
Wir wollen in zwei Jahren das Medium sein, das Sie anklicken, wenn Sie gute Nachrichten über Dinge lesen wollen, die unsere Welt weiterbringen.
Schön Grüße
Christoph Mahdalik, Moritz Kvych, Lilli Unger – Mahdalik & die Gastautor*innen des Forerunners Network.